Fürstenhaus Thurn und Taxis

Fürstenhaus Thurn und Taxis

schloss-turn--taxis_-restaurierung_weigel-5.jpg

Fürstenhaus Thurn und Taxis

Das Fürstenhaus Thurn und Taxis ließ das aus dem 8. Jahrhundert stammende Kloster St. Emmeram, freigeworden durch die Säkularisation, 1812 zum Residenzschloss umbauen.

Bei der Restaurierungsmaßnahme am Ostbalkon wurde das Hauptaugenmerk auf statische Sicherungsmaßnahmen gelegt. So wurden Bruchstücke neu verklebt und vernadelt, offene Fugen verschlossen, Schalen gesichert und hinterfüllt und lockere Baluster befestigt. 

Des Weiteren fand eine Reinigung mit Heißwasser statt.


Auftraggeber: Fürst Thurn und Taxis Immobilien
Bauleitung: AB Peithner

schloss-turn--taxis_-restaurierung_weigel-7.jpg
Naturstein Scholz, Logo

Scholz Naturstein GmbH

Pentlhofstraße 18, 93197 Zeitlarn

  • Tel: 0941 / 630 26

  • Fax: 0941 / 687 76

  • Mail: info@scholz-naturstein.de

 

Datenschutz | Impressum

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.