Firmen-Historie

Meister-Betrieb seit über 60 Jahren

gesellenpruefung.jpg

2019

Goldener Meisterbrief

Goldener Meisterbrief für Walter Weigert-Scholz

Goldener Miesterbrief Walter Weigert Scholz

2019

2018

Jubiläum

60-jähriges Firmenbestehen

2016

Ehrung

Ehrung langjähriger Mitarbeiter: 30- 35- 40-jährige Betriebszugehörigkeit

jubilaeum 1

2016

2013 – 2018

Steinerne Brücke Regensburg

Restaurierungsmaßnahmen an der Steinernen Brücke in Regensburg

steinernebruecke

2004

Meister

Meister Oliver Fleischmann

MB Oliver Fleischmann

2004

1997 - 2007

Modernisierung

Modernisierung der gesamten Produktionsstätten

1992 - 1995

Bau und Erweiterung

Bau einer Lagerhalle mit Hallenkran, Erweiterung Bürogebäude und Werkstattanbau

1992 Hallenbau

1992 - 1995

1990

Goldener Meisterbrief

Goldener Meisterbrief Josef Scholz

MB Josef Scholz

1988 – 1998

Walhalla

Arbeiten an der Walhalla in Donaustauf (bei Regensburg)

1990 Walhalla a

1988 – 1998

1984

Meister

Meister Walter Weigert-Scholz

MB Walter Weigert

1982 - 1984

Bauliche Erweiterung

Bauliche Erweiterung der maschinellen Produktionsstätte um eine Steinhauerei

1982 Steinhauerei

1982 - 1984

1982

Gründung

Gründung der Scholz Naturstein GmbH

scholz naturstein zeitlarn 01

1966

Schleifautomat

Anschaffung des ersten Schleifautomaten

1966

1964

Brückensäge

Anschaffung der ersten Brückensäge

1959

Umzug

Umzug nach Zeitlarn bei Regensburg
altes logo scholz

1959

1958

Erster Mitarbeiter

Josef Hammer (Mitarbeiter von 1958 -1998)

Hammer Sepp

1958

Gründung

Gegründet von Steinmetzmeister Josef Scholz (1923-2001) in Darmstadt

1990 Goldener Meisterbrief

1958

Naturstein Scholz, Logo

Scholz Naturstein GmbH

Pentlhofstraße 18, 93197 Zeitlarn

  • Tel: 0941 / 630 26

  • Fax: 0941 / 687 76

  • Mail: info@scholz-naturstein.de

 

Datenschutz | Impressum

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.